Datenschutzerklärung für die Nutzung meiner Homepage
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kanzlei und meinen Dienstleistungen und möchte, dass Sie sich beim Besuch meiner Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen.
Den Schutz Ihrer personenbezogener Daten nehme ich sehr ernst. Die Beachtung der geltenden Rechtsvorschriften, insbesondere der Bundesnotarordnung (BNotO), der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG), ist für mich als Notar eine Selbstverständlichkeit, zumal ich auch von Berufs wegen zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.
Wofür gilt diese Datenschutzerklärung?
Ich möchte, dass Sie wissen, wann ich welche Daten bei der Nutzung meiner Internetseiten erhebe und wie ich sie verwende. Diese Seite informiert Sie auch über Ihre Rechte in diesem Zusammenhang.
Ich habe jedoch auch sonst die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über die Berufsverschwiegenheit und den Datenschutz sowohl von mir als auch von meinen Mitarbeitern sowie von den von mir beauftragten externen Dienstleistern beachtet werden.
Über die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen unserer Amtstätigkeit sowie Ihre diesbezüglichen Rechte informiert Sie mein Merkblatt "Informationen zum Datenschutz", das ich zum Download bereitstelle.
Wer ist verantwortlich für Ihre Daten bei der Nutzung dieser Homepage?
Die Verantwortung für die rechtmäßige Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten bei der Nutzung dieser Homepage trägt
Notar Arnold Voran
Hallhof 6, 87700 Memmingen
(Telefon: 08331/92900-0; E-Mail: info@notar-voran.de).
Hallhof 6, 87700 Memmingen
(Telefon: 08331/92900-0; E-Mail: info@notar-voran.de).
Ich habe einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie wie folgt erreichen:
An den Datenschutzbeauftragten des
Notars Arnold Voran
Hallhof 6, 87700 Memmingen
Notars Arnold Voran
Hallhof 6, 87700 Memmingen
(Telefon: 08331/92900-0; E-Mail: info@notar-voran.de).
Weitergehende Kontaktdaten finden Sie am unteren Rand meiner Homepage und in meinem Impressum.
Welche Daten werden bei der Nutzung der Homepage zu welchen Zwecken erhoben? Wie lange werden die Daten gespeichert?
Nutzungsdaten
Bei der Nutzung meiner Internetseiten werden aus organisatorischen und technischen Gründen folgende Daten gespeichert: aufgerufene Seiten, verwendeter Browser /Betriebssystem sowie Gerätemodell, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendete Suchmaschine oder Links, über den der Besucher auf die Website gelangt ist, anonymisierte IP-Adresse (nicht zurückverfolgbar), anonyme Sitzungskennung, eingestellte Sprache im Browser, Land, aus dem der Zugriff erfolgt, und eingegebene Suchbegriffe auf der Website, sofern verfügbar.
Ich werte diese technischen Daten anonym, lediglich zu statistischen Zwecken und aus Sicherheitsgründen aus, um meinen Internetauftritt weiter optimieren und meine Internetangebote noch attraktiver gestalten zu können. Diese anonymen Daten werden getrennt von personenbezogenen Informationen auf gesicherten Systemen gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine individuelle Person zu.
Diese Daten werden zwei Jahre lang gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Wahrnehmung berechtigter Interessen)
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Für die Nutzung meiner Internetseite ist es außer für den internen Bereich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten preisgeben müssen. Vor der Nutzung des internen Bereichs weise ich darauf hin, welche personenbezogenen Daten dabei erhoben werden und hole Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Die Erhebung und Nutzung der personenbezogenen Daten für den internen Bereich erfolgt zum Zwecke der Sicherheit und der Zugriffskontrolle. Sie sind nicht verpflichtet, mir personenbezogene Daten bereitzustellen. Wenn Sie die Einwilligung in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten nicht erteilen, können Sie den internen Bereich nicht nutzen.
Diese Daten werden zwei Jahre lang gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Wahrnehmung berechtigter Interessen)
Cookies
Ich setze auf meinen Internetseiten folgende Cookies ein:
Session Cookie (Browser-Sitzung)
Google Analytics (zwei verschiedene Arten: Session Cookie und First-Party)
Google Analytics (zwei verschiedene Arten: Session Cookie und First-Party)
Cookies sind Dateien, die automatisch von Ihrem Browser erstellt und dann bei Ihnen gespeichert werden, wenn Sie meine Seiten besuchen. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ich dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalte.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung meines Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. Zum anderen setze ich Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung meines Angebotes für Sie auszuwerten.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen meiner Website nützen können.
Die Dauer der Speicherung richtet sich nach der Art des Cookies. Session Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht. Der First-Party-Cookies von Goggle Analytics wird für zwei Jahre gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) und f) DSGVO (Einwilligung des Betroffenen und Wahrnehmung berechtigter Interessen)
Google Analytics
Ich nutze zur statischen Erfassung der Nutzung meiner Internetseiten Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
In diesem Zusammenhang werden Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Nähere Informationen über Google Analytics und zum Datenschutz finden Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Diese Daten werden 14 Monate lang gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Wahrnehmung berechtigter Interessen)
Durch das folgende Browser-Add-on können Sie Erfassung und Verarbeitung der Daten durch Google verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf https://tools.google.com/dlpage/gaoptout klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur im dabei benutzten Browser und nur für meine Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie diesen oder alle Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Wann werden Daten, die bei der Nutzung dieser Homepage erhoben werden, an Dritte weitergeben oder Dritten zugänglich gemacht?
Meine Website wird betreut und analysiert von pfeifer marketing (Madlenerstraße 13, 87700 Memmingen, www.pfeifer-marketing.de), die Einsicht in die erhobenen Daten hat. Der Schutz Ihrer Daten wird durch einen bestehenden Auftragsverarbeitungsvertrag geregelt.
Ihre Daten werden außerhalb einer Auftragsdatenverarbeitung Dritten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nur weitergegeben, wenn dazu eine Verpflichtung durch das Gesetz, eine andere Rechtsnorm oder eine behördliche oder gerichtliche Anordnung besteht.
Rechtsgrundlage für die Datenweitergabe ist Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung)
Im Übrigen gewähre ich Dritten keinen Zugang zu den erhobenen Daten.
Welche Rechte stehen Ihnen zu?
Sie sowie alle anderen ggf. durch die Datenverwendung betroffenen Personen haben einen Anspruch auf Auskunft über die von mir gespeicherten personenbezogenen Daten und bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen einen Anspruch auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie können der Verarbeitung der Daten für die Zukunft widersprechen. Sie können eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit widerrufen.
Sie und die anderen betroffenen Personen haben ferner das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dies schließt das Recht mit ein, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Sofern dies technisch möglich ist, können Sie und die anderen betroffenen Personen ab dem genannten Zeitpunkt auch verlangen, dass die personenbezogenen Daten direkt an den anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
Zur Ausübung Ihrer genannten Rechte sowie bei Fragen und Beschwerden zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie und die anderen betroffenen Personen sich an mich und an meinen Datenschutzbeauftragten wenden.
Mit Beschwerden über die Datenverwendung durch mich können Sie und die anderen betroffenen Personen sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Für mich ist zuständig:
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
Wagmüllerstraße 18
80538 München
Wagmüllerstraße 18
80538 München
Telefon: 089/212672-0
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Homepage: https://www.datenschutz-bayern.de/
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Homepage: https://www.datenschutz-bayern.de/
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Ich behalte mir das Recht vor, meine Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werde ich auch meine Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
Links
Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen meiner Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Wenn ich Links anbiete, bemühe ich mich sicherzustellen, dass auch diese meine Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Ich habe jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.